Discussion:
Mitgliederentwicklung DARC
(zu alt für eine Antwort)
Nils Schiffhauer
2003-11-13 15:01:35 UTC
Permalink
Lächle, Jesus liebt dich.........
Ich wundere mich ueber Mitgliederschwund nicht mehr. Was muss ein
Nicht-Mitglied und Nicht-Funkamateur nur denken, wenn er deine Reaktion
auf
einen sachlichen Hinweis liest?
Das Nicht-Mitglied denkt: Was für einen Hau muß jemand haben, der,
konfrontiert mit einem überlebenswichtigen Problem, allein auf den korrekten
Zeilenfall achtet! Denken könnte es aber auch: Rainers Info muß ja reichlich
treffend sein, wenn derartige Abwehrschlachten gefochten werden.
Sind alle Funkamateure solch lernresistente und arrogante Deppen?
Gewiß nicht. Was Du schon daran sehen kannst, wie die in Sachen "Wegfall der
CW-Prüfung" lernresistente und arrogante DARC-Führung dann doch noch das
Lernen lernte!
Ich weiss, dass es nicht so ist. Aber weis das auch jeder potentieller
Neueinsteiger? Ich gaube nicht, denn Funkamateure werden so beurteilt, wie
sie sich in der Oeffentlichkeit praesentieren.
Sicherlich. Deshalb ist die fehlende Öffentlichkeitsarbeit ja auch EIN Grund
für die schrumpfende Mitgliedschaft. Einer, denn der Rundspruch nennt ja
auch noch andere, die meiner Ansicht in einer tatsächlich sachlichen
Diskussion mehr im Vordergrund stehen (z.B. die miserable Vertretung
gegenüber Behörden, die über die DARC-Leute ja nur noch lachen - wenn Du das
nachlesen willst, so bitte ich, den hier vor kurzem von DL1EEC
veröffentlichten Bericht an den Amateurrat zu konsultieren).

Eine sachliche Diskussion hätte mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme zu
beginnen:
* Wo steht der DARC?
* Wo will er hin?
* Welche Strategien hierfür gibt es?
* Welche sind am erfolgversprechendsten?
* Welche Fehler aus der Vergangenheit haben den DARC in die heutige Position
gebracht?
Daraus würde dann ein Konzept entstehen, das zu kommunizieren wäre. Manchen,
der sich jetzt aus dem "Bundesverband" auf und davon macht, wäre so zur
Umkehr zu bewegen. Andere vielleicht sogar zum (Wieder)eintritt.
Markus Koch
2003-11-13 16:49:42 UTC
Permalink
Hallo

danke, dass du der Einweisung nach dag° gefolgt bist
Na, du bist ja Ex-Mitglied, kennst den Laden also von innen und von aussen.
Den Amateurfunk kennst du ja auch schon viele Jahre.
Ich meinte eher Neueinsteiger.
Post by Nils Schiffhauer
Das Nicht-Mitglied denkt: Was für einen Hau muß jemand haben, der,
konfrontiert mit einem überlebenswichtigen Problem, allein auf den
korrekten Zeilenfall achtet!
Dir ist der Sinn von "Betriebstechnik" wohl immernoch fremd. Es geht doch
einfach darum, dass die Texte hier lesbar sind. Unlesbare Texte will
niemand lesen.
Links zur Netiquette wurden sicher in wenigen NGs so oft genannt wie in dch.

Aber meine Hochachtung Nils. Du hast schon sehr viel gelernt. Ich bin von
dir eigentlich nur TOFU und Unterschlagung der Quotingzeichen gewohnt, wie
z.B. hier:
<bdr9i9$23pk$***@ulysses.news.tiscali.de>
und arroganterweise hast du ja auch verkuendet, dass du dich _nicht_ bessern
wirst:
<bdrsqm$275l$***@ulysses.news.tiscali.de>
Der geneigte Leser kann bei google ja auch nochmal deine Usenetkompetenz
bewundern:
http://groups.google.com/groups?safe=images&ie=ISO-8859-1&as_uauthors=nils.schiffhauer%40debitel.net&lr=&hl=en

Wenn du jetzt noch den Einleitungsroman und die Umbrueche, die das Quoting
versauen abstellst, bist du fast perfekt und findest sicher wieder mehr
Leser.
Post by Nils Schiffhauer
Sind alle Funkamateure solch lernresistente und arrogante Deppen?
Gewiß nicht. Was Du schon daran sehen kannst, wie die in Sachen "Wegfall
der CW-Prüfung" lernresistente und arrogante DARC-Führung dann doch noch
das Lernen lernte!
Ist doch schon ein Fortschritt, wenn Lernwille und Erfolg erkennbar sind
oder?
Diesen Fortschritt sehe ich im Verhalten der Leute in dch im Genensatz dazu
nicht. Vieleicht ist die Repraesentativitaet der Poster in dch doch nicht
so schlecht, wie allgemein angenommen und die zustaende im DARC sind
einfach eine Folge der Mentalitaet der meisten Funkamateure.

Was den Wegfall der CW-Pruefung angeht, stimme ich dir zu: Es zeigt sich
hier in dch, dass vorallem Klasse 1 Amateure meinen, ihre eigenen
Usenetregeln aufstellen zu muessen. Die Kenntnis von CW hat somit
erwiesenermassen mit Disziplin und geistiger Reife nichts zu tun.
Post by Nils Schiffhauer
Ich weiss, dass es nicht so ist. Aber weis das auch jeder potentieller
Neueinsteiger? Ich gaube nicht, denn Funkamateure werden so beurteilt,
wie sie sich in der Oeffentlichkeit praesentieren.
Sicherlich. Deshalb ist die fehlende Öffentlichkeitsarbeit ja auch EIN
Grund für die schrumpfende Mitgliedschaft.
Das ist sicher nicht vollkommen von der Hand zu weisen, jedoch meinte ich,
wie sich hier Funkamateure im Usenet (=Oeffentlichkeit) praesentieren.
Diese Verhaltensweisen im Usenet schaden der Zukunft des Amateurfunk sehr,
da hier potentielle Neueinsteiger mitlesen und sich ein Bild ueber die
Umgangsformen im Amateurfunk machen.

Markus
Helmut Heiken
2003-11-13 18:32:29 UTC
Permalink
Ich wundere mich ueber Mitgliederschwund nicht mehr. Was muss ein
Nicht-Mitglied und Nicht-Funkamateur nur denken, wenn er deine Reaktion auf
einen sachlichen Hinweis liest? Und wenn er die allgemeine soziale und
Bist Du sicher, daß Du weißt was Sachlich bedeutet???
Gerald Eischer
2003-11-14 00:26:14 UTC
Permalink
Wat it dat denn?~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Post by Helmut Heiken
Bist Du sicher, daß Du weißt was Sachlich bedeutet???
Bist du sicher, dass du weißt, dass du hier° bist?
--
Gerald ^
| (X) einem fehlgeschlagegen Experiment mit den Genen von
| Chiap Zap und Marco Desloovere
| Steffen Kaiser merkbefreit W. Wacker
Markus Koch
2003-11-14 19:02:31 UTC
Permalink
Hallo
Post by Gerald Eischer
Bist du sicher, dass du weißt, dass du hier° bist?
Als langjaehriger Leser von dch (es ist halt immer wieder amuesant, wie
daemlich dort die Leute sind) kann ich dir versichern, dass das Erkennen
und Verstehen eines fup2 die Intelligenz von 99% der Poster von dch
ueberfordert.

Markus

Sabine Loss
2003-11-14 16:43:19 UTC
Permalink
Post by Helmut Heiken
Ich wundere mich ueber Mitgliederschwund nicht mehr. Was muss ein
Nicht-Mitglied und Nicht-Funkamateur nur denken, wenn er deine Reaktion auf
einen sachlichen Hinweis liest? Und wenn er die allgemeine soziale und
Bist Du sicher, daß Du weißt was Sachlich bedeutet???
Multiple Fragezeichen am Ende eines Satzes sprechen jedenfalls in den
meisten Fällen auch nicht für Sachlichkeit.

Bine*
Christian Stauffer
2003-11-14 18:35:33 UTC
Permalink
Post by Helmut Heiken
Bist Du sicher, daß Du weißt was Sachlich bedeutet???
Dass du Probleme mit Gross-/Kleinschreibung hast.

HTH, Christian
Loading...